intercycle und FleetPoint bündeln ihre Kräfte

Wenn Zwei- und Vierradprofis zusammenarbeiten, kann das nur positiv sein: Die Fahrradexperten von intercycle lassen ihren Fuhrpark von FleetPoint warten. Die professionelle Wartung der rund 20 Fahrzeuge wird ab sofort von verschiedenen FleetPoint-Partnergaragen in der ganzen Schweiz übernommen.

Le siège d'Intercycle à Sursee

Die in Sursee ansässigen Profis des intercycle-Teams haben über 50 Marken im Velo- und Sportbereich im Blick – basierend auf sehr hohen Ansprüchen an Qualität und Service. Umso wichtiger ist es, dass die Autos der Zweiradprofis einwandfrei funktionieren und die Kundennähe jederzeit gewährleistet ist.

Für Reto Kölliker, Fuhrparkleiter von intercycle, gibt es gute Gründe, FleetPoint mit der Fahrzeugwartung zu beauftragen: „Wir haben Zugang zu einem nationalen Netzwerk von Werkstätten und wissen dank standardisierter Konditionen, was uns erwartet.“ Kölliker erhält von FleetPoint immer die Rechnungen, die nach seinen Bedürfnissen geprüft und aufbereitet werden. Natürlich immer transparent und mit der Originalrechnung im Anhang.

Markus Schwendimann, propriétaire de SIAG Automobile AG

Diese Zusammenarbeit stellt auch die Garagen zufrieden, die für die Wartung der Fahrzeuge zuständig sind. Markus Schwendimann, Inhaber der SIAG Automobile AG in Sursee, freut sich über die neuen Kunden. „Wir sind auf VAG-Fahrzeuge spezialisiert, und intercycle betreibt an seinem Standort in Sursee eine grosse Anzahl VW-Vans, was für uns und das Team von intercycle ideal ist.“ Einmal mehr generiert FleetPoint also eine echte Win-Win-Situation.